Beratung
Der tänzerische Alltag sowie die Frage neuer beruflicher Perspektiven nach einer Karriere im Tanz sind oft mit besonderen Herausforderungen für die Einzelnen verbunden. Deshalb gibt es am K3 mehrmals pro Jahr Beratungsmöglichkeiten:
In Kooperation mit tamed finden regelmäßig tanzmedizinische Beratungen statt. Diese dienen der Prävention von Verletzungen, der Information und Aufklärung sowie der Entwicklung eines Bewusstseins für körpergerechtes Training und potentielle Risiken im eigenen Tanz-/Berufsalltag.
In Hamburg bietet die Stiftung Tanz am K3 bis zu zwei Mal im Jahr die Möglichkeit einer kostenfreien und vertraulichen individuellen Transition-Einzelberatung an. Tänzer*innen finden Unterstützung für den Übergang in einen Beruf nach der aktiven Tanzkarriere.