• Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter

K3 Hamburg

  • Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter
zurück zur Übersicht
TanzHochDrei digital

Maria Zimpel

SPACE GIVES PLACE

In einem Gravitationsfeld treten choreographische Schichten auf, die sich wiederholen, geometrische Raster eröffnen und polyphone Rhythmen bilden. Der Raum wird zur Bewegung, zur Welle, zum Feld. Raum ereignet sich und wir werden Teil des Ereignisses. Maria Zimpel bezieht sich in ihrer choreographischen Recherche auf Quantenphysik, Quantengravitation und Wahrnehmung in Bewegung. Mit modularen choreographischen Systemen befreit sie Körperlichkeit und kreiert ihre eigene Tanzsprache. Der Raum wird dabei zur Bewegung und der Körper zum Raum. Kannst Du den Raum tanzen hören?

Choreographie, Tanz: Maria Zimpel
Musik: Wacław Zimpel 
Licht, Kostüm, Objekte: Dorota Kabała | We design for physical culture, Kostüm in Zusammenarbeit mit Anna Joniak | FORMA Fashion School in Posnań
Dank an: DeVir CAPa, Faro; Contemporary Art Center CSW/Ujazdowski Castle, Warsaw; Stary Browar Nowy Taniec/ASF von Grażyna Kulczyk in Posen; Aicha Diakite; Elli Pomoni

K3 Studiotalk: Maria Zimpel from Tanzplan on Vimeo.

Termine

02.04.2020
19:30 entfällt
03.04.2020
19:30 entfällt
04.04.2020
19:30 entfällt
16.10.2020
19:00
17.10.2020
19:00
18.10.2020
19:00 Publikumsgespräch (englisch) im Anschluss
20.03.2021
19:30 online Premiere
23.03.2021
19:00 online
24.03.2021
20:30 online

Informationen zur Veranstaltung

EintrittEintritt frei
Hinweise

65 Minuten

Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten werden Anfang März veröffentlicht.

Locationonline

Maria Zimpel

studierte Tanz und Choreographie am HZT der Universität der Künste in Berlin. In ihrer Arbeit erkundet sie die Grenzen der Körperlichkeit und konzentriert sich vor allem auf die Entwicklung ihrer eigenen Bewegungssprache.
GYROTONIC® und Elemente der Gyrokinesis lernte sie 2018 bei einer Tanzproduktion von Harumi Terayama in Berlin kennen. Alle ihre Lehrer sind Tänzer, die mit Ballett und/oder zeitgenössischem Tanz verbunden sind.
Ihre Choreographie Noish ~ wurde 2016 beim Aerowaves Festival ausgezeichnet. Sie ist Autorin diverser Einzel- und Gemeinschaftsprojekte und ihre Arbeiten wurden bereits in diversen Ländern, darunter Österreich, Polen, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden, Tschechien und Russland, gezeigt.
Während der K3-Residenz ging Maria ihrem Interesse an den Beziehungen zwischen Wahrnehmung, dem intelligenten Körper, verschiedenen Raumkonzepten (imaginiert, wahrgenommen, bestimmt) und Bewegung nach. Ausgehend von Theorien aus der Quantenphysik nähert sie sich in ihrer neusten Recherche einem erweiterten Raumbegriff.
Sie erforscht den Tanz als elementare Kraft, die Orte schafft und transformiert. Orte sind nicht statisch. Sie erscheinen und verschwinden, öffnen und schließen sich entsprechend der Qualität der darin enthaltenen Aktionen. Die Idee des Ortes als tanzbasiertes Ereignis wird durch Bewegung und den Dialog zwischen Musik, Licht, Raum und Tanzkunst erforscht.

Gefördert durch:

  • Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Download
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information