• Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
    • [K]ome Together - Community Class
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter

K3 Hamburg

  • Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
    • [K]ome Together - Community Class
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter
zurück zur Übersicht
TanzHochDrei digital

Naïma Mazic

A CONCERT

INFECTIOUS

Basierend auf ungeraden Taktarten und dem Herzschlag des Jazz ist jede Bewegung, jeder Klang ein Impuls, der immer wieder in eine neue Richtung lenken kann. Mittels Polyrhythmen als gemeinsamen Nenner von Tänzer*innen und Musiker*innen schafft infectious einen ansteckenden und pulsierenden Kommunikationsraum.

Die rhythmische Sprache des Sextetts aus Jazz-Musiker*innen, House-Tänzer*innen und zeitgenössischen Tänzer*innen wirkt wie ein geheimes System, das von den Zuschauer*innen und Zuhörer*innen verfolgt werden kann. Es entsteht eine Transparenz, die den geteilten Puls und die Kommunikation zwischen Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug und den Tänzer*innen akustisch und visuell unmittelbar spürbar und erlebbar macht.

Konzept, Choreographie: Naïma Mazic

musikalische Leitung: Haggai Cohen-Milo

Tanz: Margaux Marielle-Tréhoüart, Cat Paz Jimenez & Franklyn Kakyire

choreographische Assistenz: Margaux Marielle-Tréhoüart

Komposition: Haggai Cohen-Milo & Mateo Lugo

Musik: Haggai Cohen-Milo (bass), Mateo Lugo (guitar) & Mareike Wiening (drums)

Bühne/Kostüm: Anton von Bredow, Assistance by Lili Avar

Mentoring: Anne Kersting, Alain Franco, Robyn Schulkowsky

Outside Eye: Anaïs Mazic, Keren Kraizer, Vincent Jonsson

WARM-UP INFECTIOUS
Der Alltag bleibt vor der Studiotür: 20 Minuten mit Naïma Mazic stimmen praktisch auf die Vorstellung ein. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach vorbeikommen!
21., 23. - 24.03. | 19:00 – 19:20 | K32 | Eintritt frei
 
THERESA ALTMANN | JACOB FITTKAU
LINDY HOP CRASH KURS
Im Anschluss an die Vorstellung gibt es bei einer Einführung in die Grundformen des Lindy Hop die Möglichkeit, selbnst das Tanzbein zu schwingen. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
21.03. | ca. 21:00 | K31 | Eintritt frei
 
ROBYN SCHULKOWSKY
DRUMS AND DANCE
Wenn Musiker*innen gemeinsam spielen, brauchen sie große Aufmerksamkeit für das was die anderen tun. Zusammen spielen heißt hören und reagieren, um einen achtsamen Dialog herzustellen. Robyn Schulkowsky, eine der großen Perkussionistinnen unserer Zeit, gibt Einblicke in die Herausforderunmgen dieser Konstellation, insbesondere wenn der Tanz ins Spiel kommt. 
23.03. | 18:00 | K33 | Eintritt frei

 

K3 Studiotalk: Naïma Mazic from Tanzplan on Vimeo.

 

Termine

21.03.2019
19:30
23.03.2019
19:30
24.03.2019
19:30

Informationen zur Veranstaltung

Eintritt15€ | 9€
HinweisePublikumsgespräch am 24.03. im Anschluss an die Vorstellung
LocationKampnagel - P1

Naïma Mazic

ist Gründerin der n ï m company und des Vereins more2rhythm. Sie war Teil von danceWEB 2015 und dem Hip-Hop-Kontinuum von Jacob's Pillow. Sie studierte bei P.A.R.T.S., der Reykjavik Academy of Arts und am Wiener Konservatorium / MUK. Naïma fokussiert sich auf die Beziehung zwischen Tanz und Musik, vor allem basierend auf Rhythmus im Bereich des Jazz.
In der K3 Residenz 18/19 setzt Naïma Mazic ihre Beschäftigung mit dem Verhältnis von Tanz und Jazzmusik fort. Sie untersucht, wie sich Rhythmus im Tanz manifestiert und wie Tänzer*innen musikalisch unabhängiger sein können. Durch die Arbeit mit Polyrhythmen möchte Naïma Zeit verlangsamen und beschleunigen und Tanz und Musik in dieser Konfrontation kommunizieren lassen. Ihre Fragestellung beinhaltet: Wie können Eigenschaften von Jazz im Tanz angewendet werden? Wie kann ein Puls von Tänzer*innen und Musiker*innen geteilt werden? Was macht Bewegung ansteckend?

www.more2rhythm.com

infectious ist eine Produktion von Naïma Mazic / nïm company und K3 | Tanzplan Hamburg.

Gefördert durch:

  

  • Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
    • [K]ome Together - Community Class
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information