Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Tanz für junges Publikum: Pop Up

Regina Rossi

DANCE MACHINES (11+)

In Dance Machines bringt die brasilianische Choreographin Regina Rossi virtuelle, analoge und auditive Welten zusammen.Nach einer intensiven Recherche mit Hamburger Schüler*innen hat das künstlerische Team um Rossi einen futuristischen Tanzunterricht entworfen, den die Zuschauenden über VR-Brillen und Kopfhörer am eigenen Körper erleben: Galaktisch-utopische Avatare zweier professioneller Tänzerinnen begegnen dem Publikum im virtuellen Tanzstudio. Sie geben Bewegungsimpulse, stellen Fragen und leiten durch Tanzschritte und Choreographien. Dance Machines spielt mit der Wahrnehmung von Körper und Bewegung über verschiedene Medien und erforscht den virtuellen Raum als Ort für den Tanz. Dabei werden neue Wege in der Vermittlung von Tanz für Jung und Alt erschlossen.

Konzept, Künstlerische Leitung, Choreographie: Regina Rossi | Programmierung, Interfacedesign:Gloria Schulz | Tanz, Avatare: Nora Elberfeld, Sarah Lasaki | Musik: Sven Kacirek | Ausstattung: Doris Margarete Schmidt | Dramaturgie: Kirsten Bremehr, Christopher Weymann | Vermittlungsformate: Pauline Schönfelder | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Stückliesel | Produktionsleitung: Isabelle Wapnitz | Mitarbeit Programmierung: Jeffrey van der Geest

 

Termine

10.06.2022
11:00 Schulvorstellung
11.06.2022
14:00 Familienvorstellung
11.06.2022
17:00 Familienvorstellung
17.01.2025
10:00 Schulvorstellung
17.01.2025
19:00 offene (Familien-)Vorstellung, Kampnagel
22.01.2025
10:30 Schulaufführung
24.01.2025
geschlossene Veranstaltung

Für

alle ab 11 Jahren

Preis

8€ Erwachsene | 4€ Kinder

Hinweise

Familienfreundlich
Altersempfehlung: 11+
Dauer: ca. 90 Minuten

Wo

Kampnagel - K32

Eine Produktion von Regina Rossi in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg.

Die Produktion wird gefördert durch:

FondsDaKu_Logo_sw.png (60 KB)     Beho݈rde_KuM_SW.jpg (711 KB)

Die Aufführungen 2022 am K3 werden gefördert durch:

KSB_Programmlogo_dive_in_DE_horizontal_RGB.png (54 KB)

Die Vorstellungen 2025 finden im Rahmen von explore dance statt. explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum e.V. ist ein Zusammenschluss von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, K3 | Tanzplan Hamburg, fabrik (moves) Potsdam und Fokus Tanz / Tanz und Schule München. explore dance wird gefördert durch Mittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Behörde für Kultur und
Medien Hamburg und der Kommunen und Länder der weiteren Projektpartner*innen.
Mit freundlicher Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne.

 

Regina Rossi

Die brasilianisch-hamburgische Choreographin und Performerin Regina Rossi studierte Theater, Choreographie und Performance Studies in Porto Alegre (BR), Amsterdam und Hamburg. Seit 2011 produziert Rossi auf Kampnagel und K3 ihre eigenen Arbeiten, die deutschlandweit und international gezeigt werden. Rossis Arbeit zeichnet sich durch
unterschiedlichen Begegnungsräume mit dem Publikum aus, wie bspw. begehbare Bühnen, installative Räume, der Stadtraum oder der virtuelle Raum.
 
(Stand 2024)

Termine

10.06.2022
11:00 Schulvorstellung
11.06.2022
14:00 Familienvorstellung
11.06.2022
17:00 Familienvorstellung
17.01.2025
10:00 Schulvorstellung
17.01.2025
19:00 offene (Familien-)Vorstellung, Kampnagel
22.01.2025
10:30 Schulaufführung
24.01.2025
geschlossene Veranstaltung

Für

alle ab 11 Jahren

Preis

8€ Erwachsene | 4€ Kinder

Hinweise

Familienfreundlich
Altersempfehlung: 11+
Dauer: ca. 90 Minuten

Wo

Kampnagel - K32

Eine Produktion von Regina Rossi in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg.

Die Produktion wird gefördert durch:

FondsDaKu_Logo_sw.png (60 KB)     Beho݈rde_KuM_SW.jpg (711 KB)

Die Aufführungen 2022 am K3 werden gefördert durch:

KSB_Programmlogo_dive_in_DE_horizontal_RGB.png (54 KB)

Die Vorstellungen 2025 finden im Rahmen von explore dance statt. explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum e.V. ist ein Zusammenschluss von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, K3 | Tanzplan Hamburg, fabrik (moves) Potsdam und Fokus Tanz / Tanz und Schule München. explore dance wird gefördert durch Mittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Behörde für Kultur und
Medien Hamburg und der Kommunen und Länder der weiteren Projektpartner*innen.
Mit freundlicher Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne.

 

Regina Rossi DANCE MACHINES
TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information