Moritz Frischkorn
TRANSFORMATIONS
Gerade in der Pubertät sind Geschlechterbilder und -rollen ein zentraler Aspekt persönlicher und sozialer Aushandlungen. Welche Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit gibt es, und wie werden sie medial vermittelt? Wo sind Grauzonen und Tabus? Und wer bestimmt überhaupt, wieviel Grenzüberschreitung möglich ist?
Der Lehrer*innenworkshop bietet Einblicke in den Rechercheprozess von Moritz Frischkorn zu seiner neuen Produktion Transformations, die ab Frühjahr 2020 durch Klassenzimmer touren wird.
Der choreographische Probenprozess schafft dabei einen Schutzraum, in dem ein Spiel mit der eigenen Geschlechtsidentität möglich wird. Im Workshop werden sprachliche und körperliche Übungen aus Performance und Tanz vermittelt und gemeinsam weiterentwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf einer (Selbst-)Kritik von stereotyper Männlichkeit.
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung in Form einer Fortbildungsbestätigung ausgestellt.
Termine
Preis
20€ | 15€
Wo
Kampnagel - K31
Moritz Frischkorn
arbeitet als Choreograph und Researcher im Feld zeitgenössischer darstellender Kunst. Seit Januar 2015 forscht er im künstlerisch-wissenschaftlichen Graduiertenkolleg Performing Citizenship zu sozialen Choreographien von Dingen. Fortsetzung dieser Arbeit ist das Recherche-Projekt The Great Report, das im Januar 2020 auf Kampnagel aufgeführt wird. Zusammenarbeiten verbinden ihn u.a. mit Martin Nachbar, Manon Santkin, Jonas Woltemate und der geheimagentur.Termine
Preis
20€ | 15€
Wo
Kampnagel - K31