Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Choreographic Lab

Gry Tingskog

MULTI-SENSORY SCORES

Die Choreographic Labs sind eine Workshopreihe für professionelle Tänzer*innen und Choreograph*innen als Ergänzung zum K3 Profitraining. Anstelle der kurzen Trainingseinheiten sollen hier vertieft Methoden, Praktiken und Rechercheprozesse im Fokus stehen.

Gry Tingskog interessiert sich für Partituren, die einen Ausgangspunkt suggerieren, anstatt ein beabsichtigtes Ziel vorzugeben. Die Zeit wird eher mit dem Empfundenen als mit dem Gesehenen verbracht, während man sich mit dem beschäftigt, was nicht sofort erkennbar ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Berührung, um die Wahrnehmung zu bewegen und die Aufmerksamkeit zu verlagern, mit Fiktion zu spielen und die Vorstellungskraft zu trainieren, um andere Wege der Sinnfindung in Betracht zu ziehen.

Das Lab findet auf Englisch statt | Für professionelle Tanzschaffende | Ticket + Kurs umfassen beide Tage

Termine

30.01.2026
11:00 - 16:00
31.01.2026
11:00 - 16:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

25€ | 15€

Wo

Kampnagel - K32

Gry Tingskog

lebt zwischen Berlin und Stockholm lebt und arbeitet kollaborativ an Performances, unterrichtet, organisiert, schreibt, gestaltet Lichtdesign und Dramaturgie. Grys Arbeiten verbinden Tanz, Dunkelheit, Textilskulpturen, Technologie und Programmierung, um multisensorische, immersive Erlebnisse zu schaffen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, wie choreographische Parameter in Objekten gespeichert und durch Berührung statt durch Sprache vermittelt werden können. Gry hat einen MA in Choreographie und Performance (ATW Gießen) und einen BA in Tanz (DOCH Stockholm).

Bei K3 kombiniert Gry Technologie und Spiritualität, um Formen der Wahrsagerei im digitalen Zeitalter zu erforschen. They wird eine Fake Astrology und eine Oracle Machine als performative Werkzeuge entwickeln, um mit dem Unbekannten zu kommunizieren. Fake Astrology untersucht Satelliten in einem künstlichen Nachthimmel und die Oracle Machine spekuliert über (un)mögliche Zukünfte, die durch Technologie erzeugt werden. Zusammen mit einer künstlichen Intelligenz werden sie eine Performance für interaktive E-Textil-Skulpturen und Tänzer schaffen.

(Stand 2025)


www.grytingskog.com

Termine

30.01.2026
11:00 - 16:00
31.01.2026
11:00 - 16:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

25€ | 15€

Wo

Kampnagel - K32

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information