Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Workshop

Gry Tingskog | Inka Romani | Rhys Dennis

GET IT ON

Der August bringt nicht nur Festivalrummel auf Kampnagel, sondern auch frischen Wind in die Studios: Die K3-Residenzchoreograph*innen der Spielzeit 2025/26 sind da! Gry Tingskog, Inka Romani und Rhys Dennis starten ihre achtmonatige Arbeitsphase – mit Ideen, Fragen, Materialien im Gepäck und der Lust, gemeinsam auszupacken.

Zur Begrüßung laden wir Hamburger Künstler*innen ein, die drei kennenzulernen, sich auszutauschen und erste künstlerische Knoten zu knüpfen.

Doch damit nicht genug: Auch im Rahmen des internationalen Austauschprogramms sind derzeit sechs weitere Choreograf*innen aus aller Welt zu Gast in den Studios. Mit dabei sind: Frédérique PAX Dumas (Kanada), Soraya Leila Emery (Schweiz), Gennaro Lauro (Italien), ashelyho+domeniknaue (Singapur/Niederlande), Walter Ruva (Uganda) und Jorge Volpi (Chile). Sie kommen dazu – als Mitdenkende, Mitschauende, Mitforschende.

GET IT ON ist kein Showroom, sondern ein Einstieg. Zwei Tage zwischen Workshop, Gespräch und offenem Format – für alle, die Lust auf Austausch, neue Perspektiven und Verbindung haben.

Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Tanz- und Theaterschaffende und ist kostenlos. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter
tanzplan@kampnagel.de

Termine

21.08.2025
11:00 - 17:00
22.08.2025
11:00 - 17:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Hinweise

Kostenlos

Wo

Kampnagel - K3

Gry Tingskog

lebt zwischen Berlin und Stockholm lebt und arbeitet kollaborativ an Performances, unterrichtet, organisiert, schreibt, gestaltet Lichtdesign und Dramaturgie. Grys Arbeiten verbinden Tanz, Dunkelheit, Textilskulpturen, Technologie und Programmierung, um multisensorische, immersive Erlebnisse zu schaffen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, wie choreographische Parameter in Objekten gespeichert und durch Berührung statt durch Sprache vermittelt werden können. Gry hat einen MA in Choreographie und Performance (ATW Gießen) und einen BA in Tanz (DOCH Stockholm).

Bei K3 kombiniert Gry Technologie und Spiritualität, um Formen der Wahrsagerei im digitalen Zeitalter zu erforschen. They wird eine Fake Astrology und eine Oracle Machine als performative Werkzeuge entwickeln, um mit dem Unbekannten zu kommunizieren. Fake Astrology untersucht Satelliten in einem künstlichen Nachthimmel und die Oracle Machine spekuliert über (un)mögliche Zukünfte, die durch Technologie erzeugt werden. Zusammen mit einer künstlichen Intelligenz werden sie eine Performance für interaktive E-Textil-Skulpturen und Tänzer schaffen.

(Stand 2025)


www.grytingskog.com

Inka Romani

ist eine Choreographin aus Valencia, deren Arbeit Bewegung und künstlerische Forschung durch einen interdisziplinären Ansatz miteinander verbindet. Ihre Praxis untersucht die Schnittstelle zwischen Tradition, Folklore und zeitgenössischem Tanz und befasst sich mit Vorstellungen von Identität, Gemeinschaft und den Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Inka hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften von der Universität La Rioja und hat ihre Ausbildung am Centre National de Developpement Choregraphique de Toulouse fortgesetzt.

Während ihrer Residenz bei K3 setzt Inka ihre Recherche zu verkörperter Erinnerung, dokumentarischen Praktiken, historischem Trauma und kultureller Identität in postdiktatorischen Gesellschaften fort. Ihr Projekt bezieht sich auf das Regime der spanischen Diktatur (1939-1975) und die Gewalt, die Frauen und queeren Körpern angetan wurde. Ihre Arbeit unterstützt zeitgenössischen Initiativen, die ausgelöschte Kulturgeschichten zurückgewinnen und marginalisierte Narrative durch choreographische Praxis beleuchten wollen.

(Stand: 2025)


www.inkaromani.com

Rhys Dennis

ist ein Choreograph, Tänzer und Lehrer aus London. Seine Bewegungssprache hat ihre Wurzeln im Hip-Hop und im zeitgenössischen Tanz. Er arbeitet interdisziplinär und kooperiert international mit Künstler*innen aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Film, Fotografie und Museen. Rhys ist Mitbegründer der Tanzkompanie Fubunation, deren Ziel es ist, People of Colour im zeitgenössischen Tanz sichtbar zu machen. Er studierte an der Northern School of Contemporary Dance und schloss sein Studium an der London Contemporary Dance School (The Place) mit einem BA(Hons) ab. 

Während der Residenz bei K3 wird Rhys das Projekt Feasts of Discord weiterentwickeln – eine choreographische Auseinandersetzung mit Familienkrisen in karibischen Familien. Dazu wird er sich mit der Schnittstelle von Physical Storytelling und Charakterentwicklung beschäftigen, um aus alltägliche Erfahrungen von Menschen aus der Arbeiterklasse packende, von Bewegung getriebene Erzählungen zu machen.

(Stand: 2025)


www.rhysdennis.com

Termine

21.08.2025
11:00 - 17:00
22.08.2025
11:00 - 17:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Hinweise

Kostenlos

Wo

Kampnagel - K3

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information