Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Profitraining

Ori Flomin

FLOW AND GROUND - CONTEMPORARY TECHNIQUE

Für die Teilnahme am Profitraining ist eine einmalige Akkreditierung notwendig. Durch die Akkreditierung wird im Ticketsystem eine Freischaltung für den Erwerb von Tickets für das Profitraining vorgenommen. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

Oris Klasse leitet die Teilnehmenden an, Bewegungsqualitäten wie Fließen, Erdung, Mitgefühl und Anpassungsfähigkeit umzusetzen, indem er Elemente aus seiner Tanzerfahrung und aus Heilpraktiken wie Yoga, Shiatsu, Release und Bodenarbeit kombiniert. Die Klasse geht fließend vom Boden in den Stand über, mit einem ständigen Bewusstsein für den Energiefluss und die Atmung, um das volle Bewegungspotential der Tänzer*innen mit Klarheit und Leichtigkeit zu entfalten. Ori ermutigt die Tänzer*innen, sich tief mit dem Material zu verbinden und gibt ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, ihren künstlerischen Ausdruck während des gesamten Unterrichts zu zeigen.

// Hier könnt ihr direkt die Akkreditierungsanfrage durchführen:

Termine

02.06.2025
10:30-12:00
03.06.2025
10:30-12:00
04.06.2025
10:30-12:00
05.06.2025
10:30-12:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

1er-Ticket: 6€ | 4er-Ticket: 20€

Wo

Kampnagel - K32

Ori Flomin

ist ein New Yorker Tanzkünstler mit einem MFA in Tanz von der NYU. Seine Arbeiten wurden an verschiedenen Orten in New York City und international in Europa, Japan, Indien und Australien gezeigt. Er unterrichtet Tanz, Yoga und Shiatsu für zahlreiche Kompanien, Festivals und Schulen auf der ganzen Welt. Er hat in Arbeiten von Stephen Petronio, Maria Hassabi, Neil Greenberg und Helena Franzen mitgewirkt, um nur einige zu nennen. Er ist Stipendiat der Gibney Dance in Process (DIP) Residency 2022-23.

(Stand: 2025)

Termine

02.06.2025
10:30-12:00
03.06.2025
10:30-12:00
04.06.2025
10:30-12:00
05.06.2025
10:30-12:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

1er-Ticket: 6€ | 4er-Ticket: 20€

Wo

Kampnagel - K32

PROGRAMMEMPFEHLUNGEN

Di.
10.
Profitraining
Nathan Cornwell
CONNECT AND FLOW
10:30-12:00
Mi.
11.
Profitraining
Nathan Cornwell
CONNECT AND FLOW
10:30-12:00
Do.
12.
Profitraining
Nathan Cornwell
CONNECT AND FLOW
10:30-12:00
Mo.
16.
Profitraining
Vittoria De Ferrari Sapetto
ARTYLOGICA
10:30-12:00
Di.
17.
Profitraining
Vittoria De Ferrari Sapetto
ARTYLOGICA
10:30-12:00
Mi.
18.
Profitraining
Vittoria De Ferrari Sapetto
ARTYLOGICA
10:30-12:00
Do.
19.
Profitraining
Vittoria De Ferrari Sapetto
ARTYLOGICA
10:30-12:00
TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information