Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Workshop

Luísa Saraiva

BURNING ON AND ON AND ON

Die Tanzwelt kann unglaublich anstrengend sein: ständig wechselnde Arbeit, unvorhersehbare Bedingungen und der Druck, finanziell, kreativ und körperlich mithalten zu müssen. Dieser Workshop setzt sich mit den Herausforderungen für die psychische Gesundheit im Zusammenhang mit chronischem Stress und Burnout im Tanzbereich auseinander. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des Selbstverständnisses und der Entwicklung praktischer Werkzeuge für die emotionale Widerstandsfähigkeit. Im ersten Teil geht es um körperliche Übungen zur Aktivierung und Stimulierung des Vagusnervs, der eine entscheidende Rolle beim Stressabbau und der emotionalen Regulierung spielt.

Im zweiten Teil geht es um Gruppenarbeit zu realen Themen und Herausforderungen, die von den Teilnehmer*innen eingebracht werden.

Termine

04.06.2025
14:00 - 18:00

Preis

15€ | 10€

Hinweise

Bitte bequeme Kleidung tragen

Wo

Kampnagel - K33

Luísa Saraiva

studierte Psychologie an der Universität von Porto (MA) und Tanz an der Folkwang Universität der Künste. Ihre Arbeit Hochwasser wurde 2016 für die Danse Élargie Seoul Edition ausgewählt. 2017 war sie Stipendiatin des Jahresprogramms für künstlerische Individualentwicklung des MKW NRW. Als Teil ihrer Forschung arbeitete sie mit Lea Letzel bei der Kreation A Concert zusammen, mit der sie 2018 den Preis Ground Support des NRW-Kultursekretariats gewann.

Ihre Recherche im Rahmen der Residenz konzentriert sich auf das Verhältnis von Bewegung und Sprache als simultane Sinnbildungsprozesse. Sie folgt der Idee, Bewegung zu lesen und zu interpretieren, indem gesungene, gesprochene und geschriebene Sprache verwendet und ein sprechender, denkender Körper entwickelt wird. Sie verwendet dabei Henry Purcells Arbeit Hail! Bright Cecilia als Ausgangspunkt, um einen klanglichen Ansatz für körperliche Präsenz zu erkunden.

(Stand: 2019)

Termine

04.06.2025
14:00 - 18:00

Preis

15€ | 10€

Hinweise

Bitte bequeme Kleidung tragen

Wo

Kampnagel - K33

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information