Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Tanz für junges Publikum: Bühnenproduktion

Reut Shemesh

A DANCE PIECE ABOUT YOUTH & UNIFORMS

ESTHER (13+)

Wie spiegelt sich das Gemeinschaftsgefühl einer Gruppe in Haltungen, Dresscodes und Ritualen wider? In welchem Spannungsverhältnis stehen der Wunsch nach Zugehörigkeit und die Dynamik einer Gruppe nach außen? In ihrer neuen Produktion Esther für alle ab 13 Jahren nähert sich die Choreographin Reut Shemesh gemeinsam mit fünf professionellen Tänzer*innen den Ausdrucksformen spezifischer Gruppen von Jugendlichen und fragt nach deren Lebenserfahrungen im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Individualität.
In der Recherchephase für das Stück wurden Interviews mit Jugendlichen geführt, in denen der komplexe Zusammenhang zwischen (Alltags-)Uniform, Symbolen, Verhalten und dem Einfluss der sozialen Klasse thematisiert wurde.

Konzept & Choreographie: Reut Shemesh
Tanz und Co-Choreographie: Juliana Oliveira, Kelvin Kilonzo, Mihyun Ko, Brit Rodemund, Enis Turan
Licht- und Bühnendesign: Ronni Shendar
Kostümdesign: Marie Siekmann
Musik: Micha Kaplan
Choreographische Assistenz: Katja Pire
Technischer Support | Licht | Bühne: Jens Siewert, Ricardo Block
Produktion: Sabina Stücker

Sie möchten das Stück mit ihrer Schulklasse besuchen? Kontaktieren Sie uns gern unter: tanzplan@kampnagel.de



Termine

30.05.2024
11:00
31.05.2024
11:00
01.06.2024
19:00

Für

alle ab 13 Jahren

Preis

15€ | 9€ (erm.) | 5€ (Schulkinder)

Hinweise

RollstuhlzugänglichFamilienfreundlich
im Stück gibt es Verweise auf Nacktheit.

Wo

Kampnagel - K1

Esther ist eine Gemeinschafts-Produktion von fabrik moves Potsdam und Reut Shemesh, in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg, Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. München und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden im Rahmen der Kooperation explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum. Gefördert im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das Netzwerk explore dance wird unterstützt durch die Art Mentor Foundation Lucerne.

09_Logo_KSB_Jupiter_digital_vertical_black.png (8 KB)

BKM_2017_DTP_Grau_de.jpg (5 KB)

Reut Shemesh

studierte Choreographie bei ArtEZ und absolvierte einen Master an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Neben ihrer künstlerischen Arbeit unterrichtet sie Choreographie an unterschiedlichen Universitäten. Shemeshs künstlerisches Spektrum reicht von zeitgenössischer Choreographie über Experimentalfilm bis hin zu Poesie. Ihre Arbeiten wurden an vielen Häusern und Festivals präsentiert.
In der K3-Residenz 18/19 hat sich Reut im Hinblick auf repetitive körperliche Rituale, und soziale Manifestationen mit Fragen zur Identität Hasidischer Frauen beschäftigt, ihren Geschlechterrollen und persönlichen Biografien. Im Zuge des Prozesses des Inkorporierens solcher Rituale in eine zeitgenössische Praxis hat Reut verschiedene Arbeitsmittel wie Re-Enactment, Fotografie und Interviews verwendet. Ziel ihres Projekts war die Schaffung eines zeitgenössischen Gruppenwerkes mit zeitgenössischen Tänzer*innen und orthodoxen Frauen aus der lokalen Community.

(Stand: 2018)


http://www.reutshemesh.com/

 

 

Termine

30.05.2024
11:00
31.05.2024
11:00
01.06.2024
19:00

Für

alle ab 13 Jahren

Preis

15€ | 9€ (erm.) | 5€ (Schulkinder)

Hinweise

RollstuhlzugänglichFamilienfreundlich
im Stück gibt es Verweise auf Nacktheit.

Wo

Kampnagel - K1

Esther ist eine Gemeinschafts-Produktion von fabrik moves Potsdam und Reut Shemesh, in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg, Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. München und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden im Rahmen der Kooperation explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum. Gefördert im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das Netzwerk explore dance wird unterstützt durch die Art Mentor Foundation Lucerne.

09_Logo_KSB_Jupiter_digital_vertical_black.png (8 KB)

BKM_2017_DTP_Grau_de.jpg (5 KB)

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information