Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
explore dance
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Profitraining

Eva-Maria Schaller

COUNTERTECHNIQUE

Für die Teilnahme am Profitraining ist eine einmalige Akkreditierung notwendig. Durch die Akkreditierung wird im Ticketsystem eine Freischaltung für den Erwerb von Tickets für das Profitraining vorgenommen. Hier geht es zu Teilnahmebedingungen.

Countertechnique® dehnt, koordiniert und kräftigt den Körper. Die Klasse bringt die Tänzer*innen ins Schwitzen, fördert die Ausdauer und bringt in Bewegung. Der Unterricht beginnt mit einer Reihe sich wiederholender Übungen, die es den Tänzer*innen ermöglichen, die Prinzipien der Countertechnique® im Detail zu erforschen. Die zweite Hälfte des Kurses besteht aus wechselnden Elementen, die zu ausladenden Bewegungskombinationen und Sprüngen am Ende führen. Der Countertechnique®-Unterricht hilft den Tänzer*innen, weniger Energie zu verbrauchen, die Angst vor dem Risiko zu verlieren und bei Richtungswechseln schneller zu werden.

// Hier könnt ihr direkt die Akkreditierungsanfrage durchführen:

Termine

22.01.2024
10:30 - 12:00
23.01.2024
10:30 - 12:00
24.01.2024
10:30 - 12:00
25.01.2024
10:30 - 12:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

1er-Ticket: 6€ | 4er-Ticket: 20€ | 12er-Ticket: 50€ | Jahresticket: 250€

Wo

Kampnagel - K32

Eva-Maria Schaller

Eva-Maria Schaller ist eine in Wien lebende Tänzerin, Lehrerin und Choreographin. In ihrer choreographischen Arbeit setzt sie sich intensiv mit dem Bereich des tänzerischen Erbes, der Geschichte, der Entarchivierung und der Überlieferung auseinander. In ihrer Tanzpraxis erforscht sie die Verbindung zwischen Bewegung und Stimme, um Begriffe wie Expressivität, Emotion und den erzählenden Körper zu berühren. Seit 2016 unterrichtet sie Countertechnique in ganz Europa.

Termine

22.01.2024
10:30 - 12:00
23.01.2024
10:30 - 12:00
24.01.2024
10:30 - 12:00
25.01.2024
10:30 - 12:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

1er-Ticket: 6€ | 4er-Ticket: 20€ | 12er-Ticket: 50€ | Jahresticket: 250€

Wo

Kampnagel - K32

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information