Yolanda Morales
MOVING IMAGINATIVE BODIES
Gemeinsam mit einer internationalen Gruppe von Tänzer*innen bietet Yolanda Morales im Rahmen der K3-Residenz offene, interaktive Workshops an. Gemeinsam wird ein Bewegungsrepertoire entwickelt, das als kollektives Gedächtnis in Form des Tanzes dient und den natürlichen Ökosystemen Tribut zollt. Yolanda Morales verfolgt dabei Praktiken, die es ermöglichen, sich selbst als Ganzes, als lebendige Vielfalt, als lebendiges Ökosystem zu entdecken. Das künstlerische Ziel sind fließende, organische Monumente, die an ausgewählte Landschaften erinnern.
Keine Vorkenntnisse erforderlich, in englischer und deutscher Sprache, Teilnahme kostenlos
Anmeldung unter: imaginative.bodies@gmail.com
Termine
Für
alle
Preis
Teilnahme kostenlos
Hinweise
in englischer und deutscher Sprache
Wo
Kampnagel - K32
Yolanda Morales
Yolanda Morales (Hamburg), geboren in Chiapas, Mexiko, ist Choreographin, Tänzerin und Performerin. Sie absolvierte eine Tanzausbildung in Mexiko und schloss einen Master in Performance Studies in Hamburg ab. Ihre Projekte in Hamburg entstanden u.a. mit K3, Lichthof Theater und MARKK - Museum am Rothenbaum. In ihren choreographischen Arbeiten beschäftigt sie sich mit imaginären Körpern in utopischen und dystopischen Räumen, die mit aktuellen politischen und sozialen Realitäten verwoben sind. Ihre Produktionen wurden u.a. zum HundertPro Festival im Ringlokschuppen Ruhr, OUTNOW! Bremen, EPICENTRO in Oaxaca (Mexiko), IAPAR Festival in Indien und Hauptsache Frei in Hamburg eingeladen.
Inspiriert von der Weltanschauung der indianischen Völker in Bezug auf die Natur und die vom Aussterben bedrohten Ökosysteme, wird Yolanda bei K3 erforschen, wie man sich an die noch existierenden Landschaften und an sich selbst als Wesen mit multiplen Subjektivitäten erinnern kann, die in der Lage sind, mit anderen Elementen der Natur in Beziehung zu treten.
(Stand: 2023)
Termine
Für
alle
Preis
Teilnahme kostenlos
Hinweise
in englischer und deutscher Sprache
Wo
Kampnagel - K32