Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht

Constanza Macras / Dorky Park: The Visitors

Mit THE VISITORS setzt Constanza Macras die Zusammenarbeit zwischen DorkyPark und vielen der jungen südafrikanischen Darsteller*innen aus ihrer erfolgreichen Show Hillbrowfication im Jahr 2018 fort. Zur neuen Besetzung gehören auch Performer*innen des Windybrow Arts Centre.Die neue Produktion taucht in die seltsame Welt der Slasher-Filme ein, einem Subgenre des Horrorkinos mit eigenen narrativen Codes und einem eigenen ästhetischen Stil. In diesen Filmen werden hauptsächlich Teenager bedroht und getötet, während Eltern und andere Erwachsene abwesend oder nicht in der Lage sind, ihnen in irgendeiner Weise zu helfen. Die Jugendlichen müssen die Monster immer allein bekämpfen. Die Killer mögen wie gesichtslose Akteure einer Gewalt erscheinen, die aus dem Nichts kommt, aber sie sind oft das Ergebnis der Schrecken der Vergangenheit. »Die Vergangenheit kehrt zurück, um dich zu verfolgen«, heißt es in einem Adagio des Slasher-Genres. In THE VISITORS werden diese Themen durch den südafrikanischen Kontext noch einmal verdeutlicht: Die Abwesenheit der Eltern beispielsweise erhält eine ganz besondere Konnotation in Folge der staatlich orchestrierten Zerstörung der Familienstrukturen während der Apartheid. Darüber hinaus wird die typische Slasher-»Jagd« zu einer Trope für lokale und globale Themen, wie die kapitalistische Verhandlung von Körpern und Räumen: Wessen Körper dürfen welche Räume besetzen und wessen werden verjagt, vertrieben oder abgeschoben. Wessen Körper dürfen sich frei bewegen und wessen Körper sind dazu verurteilt, dort zu bleiben, wo sie sind (z. B. durch abgelehnte Visa-Anträge). Das »Grauen« kann also auch in alltäglichen Situationen wie dem Umgang mit Bürokratie und Korruption auftauchen.Durch nicht-lineare Erzählungen und humorvolle Assoziationen versuchen die jugendlichen Protagonist*innen, sich aus dem Griff dieser alten Monster zu befreien. Sie versuchen, sich von der unerbittlichen Wiederkehr der Vergangenheit in eine Zeit zu bewegen, die aus anderen Vergangenheiten, Gegenwarten und Zukünften besteht und in der es möglich ist, Räume zum Denken und Hoffen zu schaffen.

Termine

27.09.2023
20:00
28.09.2023
20:00
29.09.2023
20:00
30.09.2023
20:00

Preis

44/36/24/14 Euro (erm. ab 9 Euro, [k]-Karte ab 7 Euro)

Hinweise

Empfohlen ab 14 Jahren. Sensorische Trigger: Spiegel auf der Bühne produzieren in einer Szene blitzende Lichteffekte, laute und hohe Sounds, Einsatz von Nebel. Mögliche inhaltliche Trigger: Clowns-/Hasen- und andere Masken, Fake-Blut und Plastikmesser, Darstellung von Erstechen, Erwürgen, Ersticken. Thematisierung anti-Schwarzen und anti-asiatischen Rassismus, Verwendung ableistischer Sprache

Wo

Kampnagel - K6

Termine

27.09.2023
20:00
28.09.2023
20:00
29.09.2023
20:00
30.09.2023
20:00

Preis

44/36/24/14 Euro (erm. ab 9 Euro, [k]-Karte ab 7 Euro)

Hinweise

Empfohlen ab 14 Jahren. Sensorische Trigger: Spiegel auf der Bühne produzieren in einer Szene blitzende Lichteffekte, laute und hohe Sounds, Einsatz von Nebel. Mögliche inhaltliche Trigger: Clowns-/Hasen- und andere Masken, Fake-Blut und Plastikmesser, Darstellung von Erstechen, Erwürgen, Ersticken. Thematisierung anti-Schwarzen und anti-asiatischen Rassismus, Verwendung ableistischer Sprache

Wo

Kampnagel - K6

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information