Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Lehrer*innenworkshop

Gitta Barthel | Guy Marsan | Meike Klapprodt | Regina Rossi

TANZ IN SCHULE - MOVE MORE

Unsere Fortbildungsreihe für Lehrer*innen geht in die nächste Runde! Für alle, die erste Erfahrungen sammeln und gern mit Tanz in Schule arbeiten wollen, bieten vier im Schulkontext erfahrene lokale und internationale Choreograph*innen einen handlungsorientierten und praxisnahen Einblick in ihre künstlerische Forschung.

Die Choreograph*innen stellen an jeweils zwei Terminen ihre künstlerischen Praktiken vor, verknüpfen diese mit choreographischen Methoden und schaffen gemeinsam mit den Teilnehmenden Verbindungen z.B. zu curricularen Themen, um zeitgenössischen Tanz in euren Unterricht zu integrieren.

Nur Termin 1 und 5 finden dienstags statt, Termine 2-4 montags:

  • Einführung in den Choreographie-Begriff mit Gitta Barthel: Dienstag, 12.09. | 18:15 - 20:15
  • Dance Station 2.0 mit Meike Klapprodt: Montag, 25.09. & 9.10. | 18:15 - 20:15
  • Tiktok & Queerness mit Guy Marsan: Montag, 30.10. & 13.11. | 18:15 - 20:15
  • Breaking virtual mit Regina Rossi: Montag, 27.11. & 08.01. | 18:15 - 20:15
  • Reflexion & Feedback mit Gitta Barthel: Dienstag, 16.01. | 18:15 - 20:15

Keine Vorkenntnisse erforderlich | die Fortbilungsreihe ist nur zusammenhängend belegbar | ein Ticket gilt für die gesamte Fortbildungsreihe und ist zum ersten Termin vorzuweisen 

Termine

12.09.2023
18:15 - 20:15
25.09.2023
18:15 - 20:15
09.10.2023
18:15 - 20:15
30.10.2023
18:15 - 20:15
13.11.2023
18:15 - 20:15
27.11.2023
18:15 - 20:15
08.01.2024
18:15 - 20:15
16.01.2024
18:15 - 20:15

Für

Lehrer*innen & Pädagog*innen

Preis

95€ für die gesamte Reihe

Wo

Kampnagel - K31

Gitta Barthel

ist in der Kunst-, Vermittlungs- und Forschungspraxis tätig. Sie lehrt Zeitgenössischen Tanz und Choreographie an Universitäten und Ausbildungszentren und promovierte im Zuge ihrer langjährigen Mitarbeit am Institut für Bewegungswissenschaft/Performance Studies der Universität Hamburg zum Thema „Choreografische Praxis. Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung“.


www.gittabarthel.de

 

Guy Marsan

ist Performer, Tänzer und Choreograph. 2016 gewann er den Choreographie-Preis des KunstSalons in Köln. 2019 war er Stipendiat im Fachbereich Tanz der Akademie der kulturellen Bildung in NRW.

(Stand: 2021)

Meike Klapprodt

arbeitet seit 14 Jahren unter dem Label TAnzThé als Theaterchoreographin und Vermittlerin. Sie realisiert künstlerische Projekte in Kursen und Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an Hamburger Schulen, Theatern, Museen und der freien Szene.

 


www.tanzthe.de

Regina Rossi

Die brasilianisch-hamburgische Choreographin und Performerin Regina Rossi studierte Theater, Choreographie und Performance Studies in Porto Alegre (BR), Amsterdam und Hamburg. Seit 2011 produziert Rossi auf Kampnagel und K3 ihre eigenen Arbeiten, die deutschlandweit und international gezeigt werden. Rossis Arbeit zeichnet sich durch
unterschiedlichen Begegnungsräume mit dem Publikum aus, wie bspw. begehbare Bühnen, installative Räume, der Stadtraum oder der virtuelle Raum.
 
(Stand 2024)

Termine

12.09.2023
18:15 - 20:15
25.09.2023
18:15 - 20:15
09.10.2023
18:15 - 20:15
30.10.2023
18:15 - 20:15
13.11.2023
18:15 - 20:15
27.11.2023
18:15 - 20:15
08.01.2024
18:15 - 20:15
16.01.2024
18:15 - 20:15

Für

Lehrer*innen & Pädagog*innen

Preis

95€ für die gesamte Reihe

Wo

Kampnagel - K31

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information