Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Limited Edition

Monique Smith-McDowell

IN THE BLACK

Wie wirken sich Stereotype und Diskriminierung auf ein sich entfaltendes Wesen aus? Wie entwickelt sich der Verstand derjenigen, die sich in einer westlichen Gesellschaft ständig als Außenseiter*innen und nicht gesehen fühlen? Versteckt im Schwarz, im Schwarz der Haut, im Schwarz des Raums und im Schwarz der Zeit findet auf der Bühne eine Verwandlung statt: ein Tanzsolo, das die Evolution durch Unschuld und Wut verkörpert, um zu einem Gefühl von Stolz zu gelangen. Der Tanz wird genutzt, um den eigenen Ausdruck des Schwarzseins zu finden - in der Black Box des Theaters wird das Publikum Zeug*in eines Empowerments und eines lauten Schreis in Schwarz.

Choreographie: Monique Smith-McDowell | Tanz und Co-Choreographie: Samuel Govindin Audiodeskription: Zwoisy Mears-Clarke | Beratung Audiodeskription: Naomi Sanfo | Musik: Mona M.

Termine

23.06.2023
19:00
24.06.2023
19:00

Preis

Einzelticket: 9€ | 7€, Limited Edition Doppelticket: 16€ | 12€, Limited Edition Dreierticket: 20€ | 15€

Hinweise

AudiodeskriptionFür Blinde und Menschen mit eingeschränkter SichtRollstuhlzugänglichBühneneinführung
18:30 Uhr findet für blinde und sehbehinderte Menschen eine Tastführung statt. Audiodeskription in englischer Sprache.

Wo

Kampnagel - P1

In the black ist eine Produktion von Monique Smith-McDowell in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg.

Gefördert durch:

Beho݈rde_KuM_SW.jpg (711 KB)

Kulturstiftung.png (13 KB)

 

Monique Smith-McDowell

ist Choreographin, Performerin und Audiodeskriptorin. Sie hat eine formale Ausbildung in zeitgenössischem Tanz und interessiert sich für die Rolle, die andere Tanzformen bei der Erforschung des zeitgenössischen Tanzes spielen können. In ihrer Karriere hat sie unter anderem mit The Lion King Hamburg, Cats the musical, Phoenix dance theatre, Richard Alston Dance Company, sticky trace company, Ursina Tossi und Michael Turinsky zusammengearbeitet.

(Stand:2023)

Termine

23.06.2023
19:00
24.06.2023
19:00

Preis

Einzelticket: 9€ | 7€, Limited Edition Doppelticket: 16€ | 12€, Limited Edition Dreierticket: 20€ | 15€

Hinweise

AudiodeskriptionFür Blinde und Menschen mit eingeschränkter SichtRollstuhlzugänglichBühneneinführung
18:30 Uhr findet für blinde und sehbehinderte Menschen eine Tastführung statt. Audiodeskription in englischer Sprache.

Wo

Kampnagel - P1

In the black ist eine Produktion von Monique Smith-McDowell in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg.

Gefördert durch:

Beho݈rde_KuM_SW.jpg (711 KB)

Kulturstiftung.png (13 KB)

 

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information