Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Jugendklub

Azad Ümit Yesilmen | Christiane Schwinge | Fernanda Ortiz

THE FUTURE IS NOW

Ein plüschiges Wesen, eine Werwolf-Tanzlehrerin, eine Gestaltenwandlerin, eine Zauberin, eine Wassergestalt, eine Kämpferin, ein Waldwesen und andere Kreaturen mit außergewöhnlichen Superkräften schauen dich mit großen Augen (O.O) (°-°) (-_-) (*-*) (O.o) (^.^) ganz genau an.
Mitten im Raum prophezeit eine Seherin die Zukunft und die Zukunft ist jetzt.
Jeder Schritt, jede Bewegung ist entscheidend für die gemeinsame Zukunft.

Im Zusammenspiel zwischen Choreographie und digitalen Spielen untersuchen die jugendlichen Tänzer*innen, wie unterschiedliche und fantasievolle Charaktere Formen des Zusammenseins gleichberechtigt ausüben können.  

 

Termine

28.04.2023
19:00
29.04.2023
15:30

Für

alle

Preis

Eintritt frei

Hinweise

RollstuhlzugänglichFamilienfreundlichEarly BoardingKostenlos

Wo

Kampnagel - P1

Das Projekt the future is now wird gefördert durch Zur Bühne das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

zur Bühne neu.png (210 KB)

BfB_Absendermarke_erweitert_03_40prozent-01.png (111 KB)

In Kooperation mit der Winterhuder Reformschule und dem jaf e.V. - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg.

Azad Ümit Yesilmen

ist Tänzer und Teil der nationalen und internationalen urbanen Tanzszene. Dabei bilden verschiedene Tanzstile wie Popping, House, Voguing, Breaking, New Style Hustle und Hip Hop seine Arbeitsgrundlage.

Azad ist Teil des Projekts Dance Well. In seinem Kurs konzentriert er sich auf die Zeit. Durch Verlangsamung hofft er, dass sich neue Räume öffnen, um aus dem Alltagsrhythmus auszusteigen um dabei sich selbst und seine Umgebung lebendiger zu erleben.

Christiane Schwinge

Christiane Schwinge arbeitet als Medienpädagogin. Sie ist Mitbegründerin der Initiative Creative Gaming, Akteurin beim jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg und Kulturagentin für kreative Schulen. Immer wieder erforscht sie in Projekten die Schnittstellen zwischen Theater und Digitalität, z.B. in Kooperationen mit dem FUNDUS THEATER oder dem K3 – Zentrum für Choreografie | Tanzplan Hamburg.

 

(Stand: 2024)

Fernanda Ortiz

ist freischaffende Tänzerin und Choreographin. In ihrer künstlerischen Praxis zwischen der darstellenden und bildenden Kunst stehen der Mensch, seine Wahrnehmung, seine Bewegungen und sein Körper in Beziehung zu sozialgesellschaftlichen Phänomenen im Fokus. Seit 2019 leitet sie den K3 Jugendklub. Sie ist Teil des Projekts Dance Well und möchte mit ihrem Kurs Tanz zu Menschen und an Orte bringen, wo er nicht so üblich ist.

Termine

28.04.2023
19:00
29.04.2023
15:30

Für

alle

Preis

Eintritt frei

Hinweise

RollstuhlzugänglichFamilienfreundlichEarly BoardingKostenlos

Wo

Kampnagel - P1

Das Projekt the future is now wird gefördert durch Zur Bühne das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

zur Bühne neu.png (210 KB)

BfB_Absendermarke_erweitert_03_40prozent-01.png (111 KB)

In Kooperation mit der Winterhuder Reformschule und dem jaf e.V. - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg.

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information