Venetsiana Kalampaliki
PHRASES
Phrases erforscht den Raum zwischen den Dingen, die wir sehen, und denen, die wir nicht sehen. Venetsiana Kalampaliki überdenkt Wege zur Barrierefreiheit und verwendet Text und Bewegung als grundlegende Mittel, um eine Erzählung zu schaffen, die sich vom Inneren des Körpers bis zum äußeren Raum erstreckt. Durch einfache Handlungen wie Sitzen, Stehen, Treten und Springen wird der Raum in einen sich bewegenden Text verwandelt. Mit vielfältigen Möglichkeiten wahrzunehmen, was man sieht und hört, was man tut und was man sagt. Die Performance spielt mit einer breiten Palette von beschreibenden Elementen, von anatomischen Bewegungsmechanismen bis zu Wörterbuchdefinitionen, und führt das Publikum durch faktische und doch fiktive Landschaften.
Konzept, Text, Performance: Venetsiana Kalampaliki | Komposition: Andys Skordis | Gesang: Kristia Michael | Textbearbeitung: Sofronis Sofroniou | Deutsche Übersetzung: Sean Keller | Szenographie: Anthoula Bourna | Textchoreographie: Venetsiana Kalampaliki, Xenia Koghilaki | Künstlerische Mitarbeit, Outside Eye: Xenia Koghilaki, Dimitris Mytilinaios | Assistenz: Friederike Hansen | Teaser: Marina Skoutela | Dank an: Quiplash / Amelia Lander-Cavallo, Filippos Vasileiou
Die Audiodeskription in englischer Sprache ist Teil der Performance und wurde von der Choreographin und Performerin Venetsiana Kalampaliki erstellt.
K3 Studiotalk: Venetsiana Kalampaliki from Tanzplan on Vimeo.
Termine
Wo
online
Eine Produktion von Venetsiana Kalampaliki und K3.
Gefördert durch:
Die digitale Ausgabe des Festivals TANZHOCHDREI ist gefördert durch:
Venetsiana Kalampaliki
arbeitet als Tänzerin und Choreographin im Bereich der darstellenden Künste zwischen Hamburg und Athen. Sie ist Absolventin der Nationalen Griechischen Tanzschule, der Universität Athen und der Hochschule für Bildende Künste Athen. Ihre interdisziplinäre Arbeit verbindet Text, Stimme und Bewegung und konzentriert sich auf den Körper in soziopolitischen Kontexten der Zugänglichkeit und Inklusion. Ihre Arbeiten wurden auf Festivals wie dem Holland Dance Festival und Onassis Stegi gezeigt. Sie hat unter anderem mit Rimini Protokoll, Jenny Beyer, Antje Velsinger, Anna Konjetzky, Lenio Kaklea und Iris Karayan zusammengearbeitet.
In der Spielzeit 2021/22 war sie in der choreographischen Residenz am K3 - Zentrum für Choreographie und nahm an internationalen Residenzprogrammen in Chile und Südkorea teil. Sie koordiniert das Profitraining Programm des K3 und ist am europäischen Projekt Dance Well beteiligt.
(Stand: 2025)
Termine
Wo
online
Eine Produktion von Venetsiana Kalampaliki und K3.
Gefördert durch:
Die digitale Ausgabe des Festivals TANZHOCHDREI ist gefördert durch: