Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Limited Edition

Anna Semenova-Ganz

DIE GESELLSCHAFT DES BALLETTS

Die Schönheit und Virtuosität des klassischen Balletts, die fast unmenschlichen Opfer, die hinter einer vollkommenen Performance stehen, das frontale, flache Bild, mit dem der Betrachter konfrontiert ist - so präsentiert sich der russische Staat heute. Die Wiederbelebung und neue Wertschätzung nationaler Traditionen ignoriert die Andersartigkeit und alternative Perspektiven. Der disziplinierte, von sich selbst entwöhnte Körper von Balletttänzer*innen erinnert uns wie ein Mikromodell an die postsowjetische Gesellschaft als Ganzes. Kann die Dekonstruktion klassischer Ballettmuster mit der Freigabe vererbter Grenzen im totalitären (und postsowjetischen) Körper verglichen werden?

Konzept: Anna Semenova-Ganz 
Choreographie & Dramaturgie: Anna Semenova-Ganz, Tatyana Čhizhikova (Choreographisches Duo "Something in the air")
Tanz: Tatyana Tchizikova, Mab Cardoso, Anton Rudakov, Alina Belyagina
Musik: Oleg Krokhalev
Kostüm: Nina Divitschek

Corona Guidelines

Termine

18.06.2021
19:00 @Kampnagel
19.06.2021
19:00 @Kampnagel | Negativer offizieller Antigen-Schnelltest ("Bürgertest"), PCR-Test, Impf- oder Genesungsnachweis erforderlich.
23.06.2021
online ab 20:00
24.06.2021
online verfügbar
25.06.2021
online verfügbar
26.06.2021
online verfügbar
27.06.2021
online verfügbar
28.06.2021
online verfügbar
29.06.2021
online verfügbar
30.06.2021
online verfügbar
01.07.2021
online verfügbar

Wo

Kampnagel - P1

Gefördert durch:

Beho݈rde_KuM_SW.jpg (711 KB)    Kulturstiftung (1).png (13 KB)

 

Ermöglicht durch die Förderung Produzieren unter Coronabedingungen des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg, im Auftrag der Freien Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.

Anna Semenova-Ganz

ist Choreographin, Tanzdramaturgin und Bewegungsforscherin. Sie hat einen Abschluss in Performance Studies der Universität Hamburg. Ihre Arbeiten kombinieren die Genres Performance, Medienkunst und Choreographie. Anna schreibt außerdem Publikationen über Bewegungsforschung und Tanz. Sie lebt seit 2013 in Hamburg.

(Stand: 2021)

Termine

18.06.2021
19:00 @Kampnagel
19.06.2021
19:00 @Kampnagel | Negativer offizieller Antigen-Schnelltest ("Bürgertest"), PCR-Test, Impf- oder Genesungsnachweis erforderlich.
23.06.2021
online ab 20:00
24.06.2021
online verfügbar
25.06.2021
online verfügbar
26.06.2021
online verfügbar
27.06.2021
online verfügbar
28.06.2021
online verfügbar
29.06.2021
online verfügbar
30.06.2021
online verfügbar
01.07.2021
online verfügbar

Wo

Kampnagel - P1

Gefördert durch:

Beho݈rde_KuM_SW.jpg (711 KB)    Kulturstiftung (1).png (13 KB)

 

Ermöglicht durch die Förderung Produzieren unter Coronabedingungen des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg, im Auftrag der Freien Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.

Die Gesellschaft des Balletts
TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information