Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Round Table

Teresa Hoffmann

TANZ MIT SCHULE

Der in regelmäßigen Abständen stattfindende Round Table Tanz mit Schule bietet interessierten Lehrer*innen sowie (Tanz-) Pädagog*innen Austausch im Bereich Tanz für junges Publikum. Ziel des 90-minütigen Diskussions- und Austauschformats ist, zeitgenössischen Tanz zu entdecken und dauerhaft in der Schule zu verankern. Neben wechselnden Themenschwerpunkten finden exklusive Probenbesuche oder Gespräche mit Künstler*innen statt.

Zu Gast ist diesmal die Hamburger Choreographin Teresa Hoffmann, die zu diesem Zeitpunkt in den ersten Proben zu ihrem Stück re-member(AT) steckt. Hoffmann lädt anhand von choreographisch-spielerischen Übungen dazu ein, ihren Forschungsansatz kennen zu lernen und gemeinsam physisch zu erfahren, wie wir zwischenmenschliche Grenzen und Gemeinschaft wahrnehmen.Ihr Stück re-memberentwickelt sie für Menschen ab 10 Jahren zusammen mit einem generationsübergreifenden Team zu den Themen körperliche Hemmungen und Angst.

Für Lehrer*innen, Tanzervermittler*innen und (Tanz-) Pädagog*innen
Die interessierten Pädagog*innen dürfen gerne (eigene) Kinder mitbringen.
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung in Form einer Fortbildungsbestätigung ausgestellt.
Anmeldung bis zum 07.02. unter: tanzplan2@kampnagel.de
 

Termine

11.02.2020
18:00

Preis

Eintritt frei

Wo

Kampnagel - K33

Teresa Hoffmann

studierte zunächst Psychologie in Würzburg und New York, anschließend Performance Studies in Hamburg. Sie arbeitet als Tänzerin, Choreografin und Tanzvermittlerin. In ihrer Arbeit widmet sie sich seit 2016 hauptsächlich der Produktion von Tanzstücken für und manchmal mit jungen Menschen. Das Verhältnis und die Differenz zwischen Erwachsenen- und Kinderwelten steht für sie paradigmatisch für das Interesse, mit Denk-, Bewegungs- und Gefühlsweisen konfrontiert zu werden, die sie als erwachsener Mensch verlernt oder vergessen hat. Die Begegnung des Fremden durch verschiedene Alter und Fähigkeiten ist ein Spiegel für die feinen Fäden, die sie verbindet und für die Schöpfungskraft, die in diesen ungewöhnlichen Verbindungen verborgen liegt. 

(Stand: 2023)

Termine

11.02.2020
18:00

Preis

Eintritt frei

Wo

Kampnagel - K33

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information