Maria Scaroni
BODY/MATERIAL
Für die Teilnahme am Profitraining ist eine einmalige Akkreditierung notwendig. Durch die Akkreditierung wird im Ticketsystem eine Freischaltung für den Erwerb von Tickets für das Profitraining vorgenommen. Hier geht es zum Akkreditierungsformular.
body/material lädt die Teilnehmer*innen ein, durch langsame Aktivierung durch Atmung in sich zu horchen. Diese Methode stammt aus der funktionellen Anatomie, Pranayama und den Qui-Zirkulationstechniken.
Die Herangehensweise an die Anatomie ist nicht essentialistisch, sondern beruht eher auf Fiction als auf wissenschaftlichen Fakten. In jedem Training wird der Fokus auf ein Körper-System gelegt (z.B. Knochen, Atemtechnik, Herzzentrum, Schwerkraftdynamik). Dadurch wird eine kreative Erkundung gefördert. Die Dynamik des Trainings entwickelt sich von somatischer Einstimmung und Bewusstwerdung zu einem Spielplatz für eine polymorphe, also vielseitige und freudige Tanzerfahrung. Manchmal wird Berührung, als eine Tür zu kathartischem Miteinander, Teil des Trainings.
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | 1er-Ticket: 6€ | 4er-Ticket: 20€ | 12er-Ticket : 50€ | Jahresticket: 250€ |
Location | Kampnagel - K32 |
Maria Scaroni
Maria Francesca Scaroni (IT/DE) ist eine Tanzkünstlerin, die seit 2004 in Berlin lebt. Sie kreuzt somatische Praktiken und spekulative Interessen mit Hexerei, Heilung, Performance und Choreographie. Sie veranstaltet Workshops, in denen sie das Erbe des postmodernen Tanzes in Technologien zur gegenseitigen Ermächtigung umwandelt. Maria tritt in den Werken von Meg Stuart auf, mit der sie seit 2009 zusammenarbeitet. Seit 2016 ist sie Mitglied des queeren Kollektivs lecken berlin.