Alexander Varekhine
A LINE IS A CIRCLE TOO
Ein Körper im Raum, viele Körper, sich wiederholende und multiplizierende Körper, die den Raum und einen Moment in der Zeit miteinander teilen. In A Line is a Circle too wird die Zeit ins unerträgliche verzögert oder rasant vorgespult. Sie wird mit allen Mitteln gedehnt und manipuliert, choreographische Bewegungsmuster schrauben sich in komplexe Kreisläufe, erfahren Längen und Brüche, die Zeit wird zirkulär. Alexander Varekhine interessiert sich für ein Spiel mit der zeitlichen Wahrnehmung des Publikums und dem gemeinsamen Erleben im Theaterraum. Die Zeit schreitet voran und wiederholt sich, tanzende Körper kreisen, Kreise werden zu Linien, Linien zu Kreisen.
Choreographie: Alexander Varekhine
Tanz: Lydia Koch, Laura Nicole Kisselmann, Marcel Mamedov
Mentoring: Regina Rossi
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | kostenfrei |
Location | online |
Alexander Varekhine
An der Erika Klütz Schule erhielt er seine Ausbildung in Theatertanz und Tanzpädagogik. Als Gastdozent unterrichtet er an der Hochschule für Künste im Sozialen. Als Tänzer und Choreograph ist er im Künstler*innenkollektiv The Current Dance Collective tätig.
Eine Produktion von Alexander Varekhine in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg.
Gefördert durch:
Die digitale Festivalausgabe LIMITED EDITION: DIGITAL EDITION ist gefördert durch: