Patricia Carolin Mai
WAHN - ÖFFENTLICHE PROBE AM MARKK
In Kooperation mit dem MARKK - Museum am Rothenbaum der Kulturen und Künste der Welt - finden von September bis April öffentliche Proben der K3-Choreographin Patricia Carolin Mai und ihrem Team statt. Bis Mai 2021 entsteht eine choreographische Installation, die sich mit Körpern im Zustand des WAHNs und dem gesellschaftlichen Umgang mit diesen auseinandersetzt.
Save the Date!!
Sa 1. Mai 2021 | 16:00 Uhr WAHN. Premiere
So 2. Mai 2021 | 16:00 Uhr WAHN. Aufführung
Do 6. Mai 2021 | 19:00 Uhr WAHN. Aufführung
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | Infos unter: www.markk-hamburg.de |
Ort | MARKK I Rothenbaumchaussee 64 I 20148 Hamburg |
Location | außerhalb |
Patricia Carolin Mai
lebt seit 2013 in Hamburg und produziert als Tänzerin und Choreographin Bühnenstücke mit Produktionsstandort auf Kampnagel Hamburg, am K3 – Zentrum für Choreographie sowie am LOFFT - DAS THEATER Leipzig. Sie erhielt ihre Ausbildung am Königlichen Konservatorium Antwerpen und der SNDO Amsterdam. Zudem studierte sie den Masterstudiengang Performance Studies an der Universität Hamburg.
Im Fokus ihrer choreographischen Arbeit steht die Untersuchung des Körpers als zentralem Speicher von Erinnerungen. 2016-2019 entwickelte sie ihre Trilogie über „Körper in Extremzuständen“ mit den Stücken Ready to Snap (2016), BALAGAN BODY (2018) und HAMONIM (2019). 2020 erforscht sie in dem neunmonatigen solistischen Selbstexperiment KONTROL die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und Transformation. Sie hinterfragt dabei kulturelle Normierungen von Körper und Geschlecht.
Als Tanzvermittlerin unterrichtet sie regelmäßig am K3| Tanzplan Hamburg (Leitung des generationsübergreifenden Tanzclubs ALL*IN), am TuT Hannover, in der Bewegungswissenschaft am Hochschulsport Hamburg sowie in TUSCH-Projekten u.a. am LICHTHOF Theater, Ernst-Deutsch-Theater und Jungen Schauspielhaus.
Für die folgenden drei Jahre (2020-2023) hat Patricia Carolin Mai die Konzeptionsförderung der Stadt Hamburg erhalten und setzt mit INTEAM ihre Arbeit am K3 | Tanzplan Hamburg zum Thema Praktiken der Gemeinschaft fort.
http://www.patricia-carolin-mai.de/
WAHN ist eine Produktion von Patricia Carolin Mai in Koproduktion mit K3│Tanzplan Hamburg. Gefördert von: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord, Hamburgische Kulturstiftung und Rudolf Augstein Stiftung. Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz und das MARKK.