Lina Höhne | Teresa Hoffmann
Ein generationenübergreifendes Tanzstück für ein Publikum ab 8 Jahren.
RE-MEMBER
Wir werden zu einer Meute von Hunden,
einem Haufen von Raupen,
zu einem dunklen, dunklen See
und zu Böen des Windes.
Für das re–member Team, dass sich aus Menschen unterschiedlicher Generationen zusammensetzt, wird der Umgang mit den eigenen Schutzreflexen zum Ausgangspunkt einer körperlichen Beschäftigung mit Angst und Vertrauen. Die Performer*innen teilen ihre Unsicherheiten miteinander, dadurch bieten sie Angriffsflächen und machen sich nahbar. Sie begegnen ihrer Einsamkeit. Sie verwandeln sich, um sich mit den Kreisläufen des Lebens zu verbünden, um mit den Lebewesen und Dingen in Beziehung zu treten – als Schutz, als Erweiterung, als Erinnerung an eine Verbundenheit.
Künstlerische Leitung: Teresa Hoffmann & Lina Höhne
Musikalische Leitung: Christine Börsch Supan
Dramaturgie: Claude Jansen
Tanz und Co-Kreation: Natascha Golubtsova, Teresa Hoffmann, Ume Horikoshi, Clara Müller & Kadysha N`Diaye
Bühne: Stefan Pinl
Textile Gestaltung: Nicole Kiersz
Trailer Remember from Teresa Hoffmann on Vimeo.
re-member Teaser from Teresa Hoffmann on Vimeo.
Termine
Informationen zur Veranstaltung
Eintritt | 15€ | ermäßigt 9€ | Kinder 5€ |
Location | Kampnagel - K1 |
Lina Höhne
ist Tanzvermittlerin und Choreographin. Sie hat in Wien, Jerusalem und Hamburg studiert und leitet diverse zeitgenössische Tanz- und Performanceprojekte im In- und Ausland.
Teresa Hoffmann
lebt und arbeitet in Hamburg als Choreographin, Tanzpädagogin und Körpertherapeutin. Seit 2017 konzentriert sie sich auf Arbeiten für junges Publikum. Die Welt steht fpoK (2017) wurde kürzlich mit dem Hamburger Kindertheaterpreis ausgezeichnet.
Eine Produktion von Teresa Hoffmann und K3 | Tanzplan Hamburg.
Gefördert durch: