• Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
    • [K]ome Together - Community Class
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter

K3 Hamburg

  • Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
    • [K]ome Together - Community Class
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
english newsletter
zurück zur Übersicht
TanzHochDrei digital

Reut Shemesh

ATARA – FOR YOU, WHO HAS NOT YET FOUND THE ONE

Mit Atara betrachtet Reut Shemesh die unterschiedlichen Perspektiven von orthodoxen und säkularen jüdischen Frauen hinsichtlich Geschlechterrollen, Sexualität und dem Wunsch nach Intimität. Ausgehend von Fotografien, einer Serie von Interviews und eigenen Erfahrungen der Beteiligten werden Realität, Reenactment und Fake miteinander verwoben und die Verknüpfungen von Schuld, Scham und weiblichem Körper untersucht. Es entsteht ein oszillierender Dialog unterschiedlicher Weltanschauungen, der gleichermaßen Klischees, Vorurteile und die eigene Lebensweise irritiert.

Konzept, Choreographie, Text, Fotografie: Reut Shemesh
Kreation & Performance: Hella Immler, Tzipi Nir, Florian Patschovsky
Komposition & Sounddesign: Simon Bauer
Mentoring: Anne Kersting
Videoart, Bühnenbild, Lichtdesign: Ronni Shendar
Kostüm: Marie Siekmann

Finanzdramaturgie: Béla Bisom
Produktion, Management: Sabina Stücker & Suse Berthold

WARM-UP ATARA
Der Alltag bleibt vor der Studiotür: 20 Minuten mit Fernanda Ortiz stimmen praktisch auf die Vorstellung ein.
Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach vorbeikommen!
03. – 04.04. | 19:00 – 19:20 | 05.04. | 17.30 – 17:50 | K32 | Eintritt frei

Janna Jarkova
ISRAELISCHE VOLKSTÄNZE
Wer nach einem ereignisreichen Tanzabend noch nicht sofort nach Hause möchte kann sich noch selber betätigen und mit Gleichgesinnten im Kreis tanzen. Ausgewählte israelische Volkstänze werden in ihren Grundformen vorgestellt und mit allen Interessierten ausprobiert.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
03.04.2019 | ca. 21:00 | K31 | Eintritt frei

Ausklang
ABENDBROT
Zum Abschluss von TanzHochDrei laden wir zum gemeinsamen Schmaus. Bei Snacks und Wein blicken wir nicht nur auf die drei Uraufführungen und acht Monate Residenz zurück, sondern auch nach vorn und malen uns aus, was für die Choreographinnen und alle Anwesenden als Nächstes folgt!
05.04.2019 | im Anschluss an die Vorstellung | K3

 

K3 Studiotalk: Reut Shemesh from Tanzplan on Vimeo.

 

Termine

03.04.2019
19:30
04.04.2019
19:30
05.04.2019
18:00

Informationen zur Veranstaltung

Eintritt15€ | 9€
HinweisePublikumsgespräch am 04.04. im Anschluss an die Vorstellung
LocationKampnagel - P1

Reut Shemesh

studierte Choreographie bei ArtEZ und absolvierte einen Master an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Neben ihrer künstlerischen Arbeit unterrichtet sie Choreographie an unterschiedlichen Universitäten. Shemeshs künstlerisches Spektrum reicht von zeitgenössischer Choreographie über Experimentalfilm bis hin zu Poesie. Ihre Arbeiten wurden an vielen Häusern und Festivals präsentiert.
In der K3-Residenz 18/19 wird sich Reut im Hinblick auf repetitive körperliche Rituale, und soziale Manifestationen mit Fragen zur Identität Hasidischer Frauen beschäftigen, ihren Geschlechterrollen und persönlichen Biografien. Im Zuge des Prozesses des Inkorporierens solcher Rituale in eine zeitgenössische Praxis wird Reut verschiedene Arbeitsmittel wie Re-Enactment, Fotografie und Interviews verwenden. Ziel des Projekts ist die Schaffung eines zeitgenössischen Gruppenwerkes mit zeitgenössischen Tänzer*innen und orthodoxen Frauen aus der lokalen Community.

http://www.reutshemesh.com/

 

 

Atara ist eine Produktion von Reut Shemesh, K3 | Tanzplan Hamburg in Kooperation mit den tanzhaus nrw.

Unterstützt durch: tanzfaktur köln, iDAS NRW, Machol Shalem Jerusalem.

Gefördert durch:
     

  • Bühne
    • TanzHochDrei digital
    • Limited Edition
    • Moving Heads
    • Probebühne Eins
    • Junges K3
    • Inteam
    • K3 on Tour
    • Projekte
  • Studio
    • VHS-Kurse
    • Essentials
    • Profitraining
    • Masterclass
    • Beratung
    • Workshops
    • Fortbildung für Lehrer*innen
    • Tanzklubs
    • [K]ome Together - Community Class
  • Residenz
    • K3 Residenz
    • Limited Edition
    • Graduiertenkolleg
    • Int. Austausch
    • Proberaumvergabe
  • Junges K3
    • explore dance! Tanz für junges Publikum
    • Schulkooperationen
    • Feriencamps
    • Angebote für Lehrende
    • Jugendklub
  • K3
    • Über uns
    • Team
    • Räume
    • Kooperations­projekte
    • Netzwerke
    • Künstler*innen
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kalender
    • Newsletter
    • Tickets
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
    • Links
    • Tools
    • Corona-Verhaltensregeln
  • Magazin
    • Editionen
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information