Kalender
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte

english Newsletter
Contrast Barrierefreiheit
Zentrum für
Choreographie
Programm
Vorstellungen
Kalender
K3 on Tour
Limited Edition 2025
Kurse
Kursplan
Profitraining
Kurse & Workshops
Tanzklubs
Residenzen
Aktuelle Residenzchoreograph*innen
Assoziierte Künstler*innen
Alumni
Junges K3
Tanzstücke für junges Publikum
Angebote zum Mitmachen
Angebote für Lehrende
Professionals
Residenzen
Beratung
Service
Besuch
Barrierefreiheit
Download
Presse
Newsletter
K3
Über uns
Team
Räume
Archiv
Jobs & Ausschreibungen
Kooperationsprojekte
en
zurück zur Übersicht
Profitraining

Tina Halford

MOBILE WEIGHT - FLOORWORK AND MOVEMENT CLASS

Für die Teilnahme am Profitraining ist eine einmalige Akkreditierung notwendig. Durch die Akkreditierung wird im Ticketsystem eine Freischaltung für den Erwerb von Tickets für das Profitraining vorgenommen. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

Der Kurs ist eine Einladung zum Trainieren, Ausprobieren, Spielen und sich selbst herauszufordern. Das im Kurs angebotene Material nutzt die Gewichtsverlagerung als grundlegendes Bewegungsprinzip und fordert Koordination und Beweglichkeit durch bewusste Nutzung des Raumes, des Bodens oder eines Partners, den Muskeltonus und das Verständnis des Körpergewichts in Verbindung mit der Schwerkraft heraus. Das Training umfasst offene Aufgaben, spezifisches Bewegungsmaterial und festgelegte Trainingssequenzen, die von Kampfsportarten, Fitnesstraining und Bewegungskultur inspiriert sind. Ziel ist es, die physischen und mentalen Fähigkeiten des Körpers zu verbessern, wenn er mit Herausforderungen konfrontiert wird.

// Hier könnt ihr direkt die Akkreditierungsanfrage durchführen:

Termine

23.09.2024
10:30 - 12:00
24.09.2024
10:30 - 12:00
25.09.2024
10:30 - 12:00
26.09.2024
10:30 - 12:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

1er-Ticket: 6€ | 4er-Ticket: 20€ | 12er-Ticket: 50€ | Jahresticket: 250€

Wo

Kampnagel - K32

Tina Halford

ist die künstlerische Leitung von VAYA, einer Tanzkompanie die in Freiburg, Deutschland ansässig ist, mit starker Verbindungen zu Zentral-Amerika. Mit der Kompanie produziert, kreiert und tourt sie ihre eigenen Stücke in Theatern und Festivals international. Seit ihrem Abschluss an der Universität Amsterdamse Homeschool voor de Kunsten (Niederlande) im Jahr 2014 arbeitete sie zu dem als Tänzerin und Performerin mit namhaften Choreografen/ Kompanien wie Guy Nader|Maria Campos, Anton Lachky, HURyCAN, Vero Cendoya, Emi Miyoshi, Colectivo CLA und anderen.


www.vayamovent.com

Termine

23.09.2024
10:30 - 12:00
24.09.2024
10:30 - 12:00
25.09.2024
10:30 - 12:00
26.09.2024
10:30 - 12:00

Für

Professionelle Tanzschaffende

Preis

1er-Ticket: 6€ | 4er-Ticket: 20€ | 12er-Ticket: 50€ | Jahresticket: 250€

Wo

Kampnagel - K32

TANZ SEHEN TANZ MACHEN TANZ REFLEKTIEREN
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wir verwenden auf dieser Website Cookies
We use cookies on this website

Wenn Sie Cookies akzeptieren, helfen Sie uns, die Benutzerfreundlichkeit auf dieser Website zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Weitere Informationen
If you accept cookies, you help us to improve the user experience on this website. Your IP address is immediately anonymized during this process, so that you as a user remain anonymous to us. More information